
Denkeschön will Menschen weiterbringen, es geht um positive Gedanken, um die Lust am Lernen und an der Entwicklung, um das Hinterfragen alter Denkmuster. Katja, der Kopf hinter dem Konzept, erzählt im Kurzinterview, wie das erste Workbook ROCK YOUR PLANS entstanden ist.
Hallo Katja, dein erstes Workbook ROCK YOUR PLANS ist fertig …
… und ich bin total begeistert: Es ist genauso hochwertig und wunderbar geworden, wie ich es mir vorgestellt und gewünscht habe. Das Ganze macht rundherum Spaß – natürlich auch, weil so viel Herzblut von mir drinsteckt. Und das Beste: ROCK YOUR PLANS ist so schön geworden, obwohl ich persönlich nichts Grafisches umsetzen könnte.
Wann hattest du die erste Idee zu ROCK YOUR PLANS?
Ich bin jemand, der Pläne und Projekte braucht und hat, ich liebe das einfach. Zum Beispiel habe ich immer einen großen Jahreskalender mit Stickern, das macht mich einfach glücklich. Im vergangenen November habe ich mir dann überlegt, ein Workbook für andere zu machen, das meine Lieblingsthemen verbindet: Begeisterung, Lernen und Ziele erreichen. Außerdem wollte ich unbedingt ein Produkt, das nicht nur inhaltlich überzeugt, sondern auch in Sachen Haptik, also mit schönen, hochwertigen Materialien punkten kann. Meine Freunde Tina und Simon von Happy Teaching haben mir Prull-Druck aus Oldenburg empfohlen. Damit habe ich ideale Kooperationspartner gefunden, die mir mit viel Fachwissen weitergeholfen haben.
Wie entstand der Workbook-Titel und wie nahm das Ganze Gestalt an?
Den Titel hatte ich nicht von Beginn an im Kopf, sondern den hat die Grafikerin Saskia kreiert. Wir trafen uns erstmals zwischen den Jahren 2016. Saskia war sofort Feuer und Flamme für das Projekt. Sie hat den Berg als optisches Thema vorgeschlagen und dazu passte der Titel ROCK YOUR PLANS super. Insgesamt war uns klar: Ein halbes Jahr später soll das Workbook druckfertig sein. Dieses Ziel haben wir erreicht – ROCK YOUR PLANS ist also ein perfektes Beispiel für eines der zeitlich begrenzten Projekte, die mit dem Workbook umgesetzt werden können.
Dir ist wichtig, dass ROCK YOUR PLANS in Kooperation mit anderen entstanden ist …
Genau, das Workbook ist durch die Ideen vieler Menschen noch besser geworden. Einige sind Experten in ihrem jeweiligen Bereich; so gab es einige neue Impulse von der Lektorin und von der Druckerei, wodurch das Produkt gewonnen hat. Zusätzlich ergaben sich im Gespräch mit Freunden und Bekannten weitere Aspekte, die den Inhalt und die Umsetzung positiv beeinflusst haben. Der Projektablauf entsprach dabei meinem Lieblingsarbeitsschema: Viele Köpfe lassen zusammen etwas Großartiges entstehen.
Gibt es schon weitere Pläne?
Wir starten jetzt bei Facebook und Instagram und freuen uns schon auf viele Likes, Fans und deren Feedback. Wir haben außerdem noch viele weitere Ideen. Mein Anliegen ist es, Menschen dafür zu begeistern, Neues zu lernen und zu wagen – mit schicken Arbeitsmaterialien gelingt das einfach viel leichter und macht mehr Spaß. Ich denke also über neue Farbvarianten von ROCK YOUR PLANS nach, zum Beispiel eine etwas maskulinere Version. Außerdem gibt es ganz im Sinne des Slogans „Schöner denken – und endlich machen“ so viele Möglichkeiten: Postkarten, Poster, Themenhefte … Ich freue mich auf alles, was noch kommt!