
Heute startet unsere Kurzinterview-Reihe „Rock your Ideas“! Natalie A. Peter erzählt uns etwas zu dem Thema Ideen.
Was war deine ungewöhnlichste Idee, die du bisher umgesetzt hast?
Meine bisher ungewöhnlichste Idee war die, nach abgeschlossener Ausbildung als Juristin einen künstlerischen Weg einzuschlagen.
Welche Idee würdest du in die Tat umsetzen, wenn alles möglich wäre?
Ideen gibt es viele. Angefangen vom eigenen Verlag bis hin zu rein künstlerischem Arbeiten im eigenen Hof-Atelier. Auch ein reines Online-Business klingt für mich spannend. An Letzterem arbeite ich aktuell.
In welchen Bereichen wünscht du dir neue Ideen, für welche Idee ist genau jetzt die richtige Zeit?
Im Bildungsbereich ist es Zeit für neue Ideen. Schule, Studium und Erwachsenenbildung – in diesen Bereichen würde ich mir wünschen, dass mehr mit Symbolen, Bildern, Flipchart oder Sketchnotes gearbeitet wird. In letzter Zeit öffnet sich die Weiterbildungswelt auch immer mehr diesen Formen der Wissensvermittlung. Flipchartgestaltung und Sketchnotes Workshops sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Personalentwicklung in vielen Unternehmen, der Öffentlichen Verwaltung oder anderen Institutionen. Meiner Meinung nach ist genau jetzt die Zeit, analoge Visualisierungstechniken mit der virtuellen Welt zu verbinden, um Unterricht auf ein neues Level zu bringen.
Für welche Idee von anderen bist du besonders dankbar?
Ich bin dankbar für die Idee, meine Seminare und Workshops auch online anzubieten. Es eröffnen sich neue Möglichkeiten und mein Wirkungskreis hat sich so auch vergrößert. Und was mich dabei total freut, ist, dass die Teilnehmer genau so großen Spaß daran haben wie bei einer Präsenzveranstaltung.